Ökumenischer Vespergottesdienst
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Vespergottesdienst am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 17 Uhr
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Vespergottesdienst am Sonntag, den 25. Mai 2025 um 17 Uhr
Am 15. Juni 2025 lädt die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in Köln zum 7. Ökumenischen Tauf-Brückenweg anlässlich des 1700jährigen Jubiläum des Glaubensbekenntnis von Nicäa ein unter dem Titel „Wachsen mit Gott“.
Das Gospelbüro Köln präsentiert ein Konzert der Extraklasse in Köln Mitte. In der Ev. Friedenskirche werden der LivinGospel Choir aus Troisdorf zusammen mit Gospel-Legende Deborah Woodson und ihren Gospelmates ein gewaltiges musikalisches Feuerwerk abbrennen. Friedenskirche | Rheinaustr. 9 | 50676 Köln 31.03.2025 | 19:30 Uhr
Der ökumenische Gottesdienst am 19.01.2024 in der Alt-Katholische Kirche Köln setzt sich mit Fragen rund um das Sakrament der Taufe auseinander. Zudem geht Frau Barbara Rudolph in ihrer Predigt auf das 500-jährige Jubiläum der Täuferbewegung ein.
Gemeinsam möchten wir das neue Jahr beginnen – vereint im Gebet für Frieden in der Ukraine und auf der ganzen Welt. Samstag, 1. Februar 2025, 16:00 Uhr Sonntag, 2. Februar 2025, 10:00 Uhr Ev. Christuskirche Dorothee-Sölle-Platz 1, 50672 Köln
Jeden ersten Dienstag im Monat um 19 Uhr in der Kirche St. Nikolaus an der Berrenrather Straße, Nikolausplatz 1A offenes Friedesgebet angesichts des massiv gestörten Weltfriedens
Die gemeinsamen Gottesdienste der evangelischen, katholischen und methodistischen Gemeinden in Bickendorf und Ehrenfeld haben eine lange Tradition. Es ist eine gute Gelegenheit, sich in den Kirchen wechselseitig zu besuchen, miteinander zu feiern und im Anschluss bei Snacks und Getränken die Gemeinschaft zu vertiefen.
Die katholischen, evangelischen und evangelisch-methodistischen Kirchengemeinden in Köln-Ehrenfeld, -Bickendorf, -Ossendorf.laden am 20.11.2024 um 18:30 Uhr zum gemeinsamen Gottesdienst in der Markuskirche (Herbigstraße 18-20) ein.
Freitag, 8. November 2024 Lieder zum Mitsingen - Musik zum Zuhören - Worte zum Nachspüren
Am 702. Weihetag des Domes feiere man die „Einheit in der Vielfalt“, so Kleine zu Beginn am Dreikönigenschrein. „Ich finde es immer wieder fantastisch, wenn wir auf die Erzählung der…