Gewagt! – was hindert’s, dass ich mich taufen lasse?

Am 19.01.2025 laden wir ein zum ökumenischer Neujahrsgottesdienst der ACK
in der Alt-Katholische Kirche Köln (Jülicher Straße 28 in 50674 Köln).

Dazuzugehören, Teil einer Gemeinschaft zu sein, ist für viele Menschen wichtig. Denn als soziales Wesen ist es für uns Menschen entscheidend, unser Leben nicht allein zu gehen. Die Taufe steht zu Beginn des Weges von Christ*innen und macht uns zu einem Teil der Kirche, der Gemeinschaft aller Glaubenden. Eine zentrale Forderung der Täuferbewegung war hier die der selbstbestimmten und persönlich geforderten (Erwachsenen-)Taufe. Darin zeigt sich auch eine für heute wichtige Frage, die alle Kirchen bewegen sollte: Unser Glaube muss immer wieder reflektiert werden können und Fragen zu stellen, ist wichtiger, als unhinterfragt Traditionen zu folgen.

Die Predigerin, Frau Barbara Rudolph (Jahrgang 1958), war von 2013-2022 hauptamtliches Mitglied der Kirchenleitung und Leiterin des Bereichs Theologie und Ökumene im Landeskirchenamt der Evangelischen Kirche im Rheinland. Von 1986 bis 2001 war sie Gemeindepfarrerin in Meerbeck in Kirchenkreis Moers. Vor ihrer Wahl zur Oberkirchenrätin war sie Geschäftsführerin der Ökumenischen Centrale der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK).

Nach dem Gottesdienst gibt es noch einen einfachen Umtrunk.